Marc Zwingelberg – Trompete

Marc Zwingelberg, geboren 1993, erhielt seinen ersten Trompetenunterricht bei Christian Pöndl und wechselte wenige Jahre später zu Jens Böcherer, Solotrompeter am Staatstheater Karlsruhe. Nachdem er von Mannheim an die Musikhochschule nach Detmold wechselte, absolvierte er an der dortigen Musikhochschule sein Bachelorstudium bei Prof. Klaus Bräker. Seit dem Sommersemester 2020 ist er im Master bei Prof. Tobias Füller an der Musikhochschule Lübeck eingeschrieben. Weitere wichtige musikalische Impulse erhielt er durch Reinhold Friedrich, Markus Klein, Hannes Läubin, Frits Damrow und Matthias Höfs.
Regelmäßige Aushilfen führten ihn als Solotrompeter zu den Berliner Philharmonikern, zum hR Sinfonieorchester, zum Mahler Chamber Orchestra, zum Iceland Symphony Orchestra, zu den Bamberger Symphonikern, an die Hamburger Staatsoper, die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, die Nordwestdeutsche Philharmonie Herford, die Jenaer Philharmonie, zu den Kieler Philharmonikern und an das Landestheater Detmold. Im Sinfonieorchester Osnabrück stand er in der Spielzeit 2016/17 als Praktikant unter Vertrag. Marc Zwingelberg ist seit Oktober 17′ Stipendiat der Oscar und Vera Ritter-Stiftung, der GFF der Hochschule für Musik Detmold, sowie Träger des Leistungstipendiums der OWL Studienstiftung. Außerdem ist er Preisträger des Andrejs Jurjāns VI International Wind Competition in Lettland und der Händelgesellschaft Karlsruhe. Seit Oktober 2017 hat er ein Gastengagement als Solotrompeter im Armenian National Philharmonic Orchestra inne und war von 2018 – 2022 stellvertretender Solotrompeter des Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchesters. Im Sommer 2020 erfolgte die Auszeichnung mit dem deutschen Leistungsstipendium. Seit 2022 ist Marc Zwingelberg Solotrompeter der Norddeutschen Philharmonie Rostock.